Was machen die Kinder? Krabbeln, knuddeln, lachen… und viel mehr! Erfahre was die Kinder machen. Lerne den Wortschatz rund um das Thema: Kinderwelt.
Alle Sätze stehen im Präsens.
DOWNLOAD THE VOCABULARY A2+ Wortschatz_ KINDERWELT.
Was machen die Kinder?
kitzeln
Die Kinder werden von den Eltern gekitzelt (ein Passivsatz).
lachen
Wenn die Kinder lachen, lacht mein Herz mit.
einen Kuss geben
Er gibt einen Kuss.
einen Kuss bekommen
Die Eltern bekommen von den Kindern einen Kuss.
winken
Sie winken. Die Kinder winken erstmal den Eltern zu und dann die Eltern.
Musik machen
Das Kind macht Musik.
klatschen
Die Kinder klatschen gerne.
tanzen
Sie tanzen gern, er tanzt und sie tanzt.
fröhlich sein
Sie sind fröhlich
krabbeln
Die kleinen Babys krabbeln, bevor sie laufen können.
Lernen
Die kleinen Babys lernen krabbeln.
knuddeln
Die Kinder knuddeln ihre Eltern gern.
traurig sein
Sie sind manchmal traurig.
weinen
Sie weinen manchmal. Das Mädchen weint.
Tränen in Augen haben
Die Kinder haben Tränen in Augen, wenn jemand geht.
sich freuen
Die meisten der Babys freuen sich, wenn sie sich im Spiegel sehen.
teilen
sie teilen eine Kekse.
Freundinnen und Freunde haben
Die Kinder haben ihre kleinen Freunde.
gehen
Die Kinder gehen in den Kindergarten.
wütend sein
Das Mädchen ist manchmal wütend.
Die Arme verschränken
Wenn das Mädchen wütend ist, dann verschränkt sie ihre Arme.
sprechen
Die Kinder sprechen viel.
sich baden
Die Kinder lieben sich baden.
im Wasser sein
Jedes Kind liebt im Wasser sein.
spielen
Sie spielen mit einem Ball.
rollen
Der Ball rollt.
treten
Sie treten einen Ball und der Ball rollt.
malen
Die Kinder lieben malen.
zeichnen
Sie zeichnen auch gern.
eine Überraschung machen
Sie macht eine Überraschung.
überrascht sein
Sie ist überrascht.
sich verstecken
Sie verstecken sich.
suchen
Sie sucht ihre Tochter.
Zauberei spielen
Sie spielen Zauberei.
Kuckuck spielen
Ihre Tochter spielt Kuckuck!
Verstecken spielen
Sie spielt Verstecken.
Mit Puppen spielen
Die Mädchen spielen mit Puppen.
Mit Spielzeugen spielen
Die Kinder spielen mit ihren Spielzeugen.
umarmen
Die Eltern umarmen ihre Kinder.
Umarmungen geben
Die Kinder geben viele Umarmungen zurück.
essen
Die Babys essen gern Milchbrei.
schüchtern sein
Die Meisten Kinder sind anfangs schüchtern.
Angst haben
Sie haben oft auch Angst.
Danke sagen
Sie sagen sehr gern DANKE.
Bitte sagen
Sie sagen auch Bitte.
aufstehen
Sie stehen früh auf.
anfangen
Sie fangen an allein zu laufen.
laufen
Mit einem Jahr laufen schon die meisten.
fragen nach
Sie fragen nach dem Essen.
rufen
Sie rufen ihre Mama.
schlafen gehen
Sie gehen früher als ihre Eltern schlafen.
sich bettfertig machen
Die kleinen Kinder machen sich ungern bettfertig.
wecken
Sie wecken nachts ihre Eltern.
frech sein
Sie sind manchmal frech.
süß sein
Aber auch süß!
vorsichtig sein
Die Eltern bringen ihnen bei, vorsichtig zu sein.
kuscheln
Die Kinder möchten kuscheln.
DOWNLOAD THE VOCABULARY A2+ Wortschatz_ KINDERWELT.
Was macht dein Kind? Übe den Wortschatz mit deinem Lehrer auf UpVerb! Hier kannst du erfahren, wie du einen Unterricht buchen kannst.